Seifenschale aus Sandstein – Inkl. 4 Antirutschfüßen aus Silikon
Seifenschale aus Sandstein – Inkl. 4 Antirutschfüßen aus Silikon
- Gefertigt aus natürlichem Sandstein
- Inklusive 4 Antirutschfüßen
- Wenig Auflagepunkte der Seife
- Inklusive kostenlosem Seifenguide
- Antibakterielles Material
Material
SandsteinFarbe
NaturGewicht inkl. Verpackung
250 gProduktabmessungen
9,5 x 6,5 x 1,5 cm
Die Seifenschale von TreeBox bietet nicht nur für feste Seifen Platz, sondern ist auch ideal als Ablage für Spülschwämme geeignet.
Nach der Benutzung einfach den Schwamm reinigen, so gut wie möglich auswringen und auf die Ablage zum Trocknen legen.
Händewaschen, insbesondere nach dem Toilettengang oder vor dem Kochen ist der einfachste Schutz vor vielen Erkrankungen.
Feste Seife steht in puncto Hygiene Flüssiger in nichts nach und mit der Seifenablage von TreeBox wird jede Seife zu einem Hingucker.
Menschen mit empfindlicher Haut kämpfen oft mit Juckreiz. Hier kann die Benutzung von fester Seife Wunder wirken.
Mit einem festen Stück Naturseife neben Deiner Badewanne, kannst Du nicht nur entspannen, sondern tust auch Deiner Haut etwas Gutes.
Dein Vorteil #1: Nie wieder aufgeweichte Seife
Du bist auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und plastikfreien Lösung, die Deine feste Seife in Szene setzt und davor schützt aufzuweichen?
Dann bist Du gerade fündig geworden!
Die stilvolle und funktionale Seifenschale von TreeBox ist aus natürlichem Sandstein gefertigt, von Hand poliert und daher besonders wasser- und schmutzabweisend. Durch das spezielle Design trocknet Deine Seife außerdem schneller, da die Luft besser zirkulieren und sich keine Feuchtigkeit stauen kann.
Dein Vorteil #2: Einfache und schnelle Reinigung
Warum eigentlich Sandstein? Der Naturstein ist in der Pflege und Reinigung denkbar anspruchslos. So können Seifenreste und eventueller Schmutz kinderleicht unter warmem Wasser mit einer weichen Bürste entfernt werden.
Da es sich bei unserer Seifenschale um ein Naturprodukt handelt, kann es je nach Seife und deren Inhaltsstoffen dazu kommen, dass leichte Flecken oder eine Patina entstehen. Das ist vollkommen normal und liegt an den Ölen und Fetten, die zur Herstellung von Seifen verwendet werden.
Bitte versuche nicht diesen natürlichen Vorgang mit säurehaltigen Reinigern wegzuputzen, da Du sonst die Oberfläche beschädigen könntest. Nutze stattdessen lieber einen milden Seifenreiniger, so schonst Du nicht nur den Stein, sondern auch die Umwelt.
Dein Vorteil #3: Gratis E-Book zum Seife selbst herstellen
Die Benutzung von fester Seife bietet viele Vorteile. Zum einen handelt es sich um ein Naturprodukt, das meist ohne oder nur mit wenigen chemischen oder synthetischen Zusatzstoffen hergestellt wird, zum anderen sind feste Seifen meist viel rückfettender und milder als Flüssigseifen.
Mit unserem gratis E-Book im PDF-Format erhältst Du alle wichtigen Informationen, die Du benötigst, um selbst herrlich duftende und pflegende Seifen herstellen zu können.
Bitte beachte, dass das Herstellen von eigener Seife nicht ganz ungefährlich sein kann. Du solltest Dich daher unbedingt vorab mit den verwendeten Substanzen befassen und die Sicherheitshinweise lesen.

Kommentar hinzufügen
Kommentare